NEWSLETTER ABONNIEREN

Ich bin mit den Angaben der Datenschutzerklärung vertraut.
Sie sind bereits bei Medis Newsletter registriert. Möchten Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen? Klicken Sie hier!
September 2020Gingivitis | Parodontose
Bei der Parodontitis ist der gesamte Organismus betroffen, da die Bakterien aus dem Mund in das Blut gelangen und über die Blutgefäße alle Teile des Körpers erreichen können.
September 2020Parodontose | Gingivitis
Nicht jede Zahnfleischblutung ist ein Zeichen von Parodontitis.
September 2019Zahnfleisch | Gingivitis | Parodontose | Oralhygiene
Bei rund 80% der Menschen aller Altersgruppen ist das Zahnfleisch entzündet. Bei 45-65% aller Erwachsenen finden sich bereits Zahntaschen und somit eine parodontale Erkrankung.
August 2019Schwangerschaft | Gingivitis | Oralhygiene | Parodontose
Bis zu 60-75% der Schwangeren leiden an Zahnfleischentzündungen (Gingivitis)5. Etwa die Hälfte der Frauen mit bereits bestehender Gingivitis erlebt während der Schwangerschaft eine deutliche Verschlechterung.
August 2019Zahnfleisch | Gingivitis | Parodontose | Oralhygiene
In diesem Artikel haben wir 5 Ratschläge für Sie, wie man sich bei Zahnfleischschmerzen helfen kann und welche Zeichen dafürsprechen, dass man sofort einen Zahnarzt aufsuchen sollte.
Zahnfleisch | Parodontose | Gingivitis | Oralhygiene
Eine Parodontalerkrankung oder Parodontitis ist eine Erkrankung des Parodontalgewebes, welche sich aufgrund einer langandauernden Zahnfleischinfektion entwickelt. Parodontalerkrankungen können durch verschiedene vorangegangene Krankheiten verursacht werden, welche die Konsequenz einer unregelmäßigen oder unkorrekten Mundhygiene sind.
Sie sind bereits bei Medis Newsletter registriert. Möchten Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen? Klicken Sie hier!