Wenn die ersten Zähnchen kommen, leidet leider das Zahnfleisch

 Gengigel Redaktion

Gengigel Redaktion

Der Durchbruch der ersten Zähnchen ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein, sondern bedeutet auch Unbehagen, Schmerzen und wundes Zahnfleisch für die Kleinen. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, die herausfordernden Tage (und Nächte) der Kleinen ein wenig zu erleichtern.

Wann und wie wachsen die ersten Zähnchen? 

Die meisten Babys bekommen zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat ihren ersten Zähnchen, meist die unteren mittleren Schneidezähne. Weitere Zähnchen folgen in den folgenden Monaten und wachsen in der Regel bis zum dritten Lebensjahr des Kindes aus. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was während des Zahnens bei Babys und Kleinkindern passiert, lesen Sie unseren Artikel

Das Zahnen ist nicht nur eine Frage des Kalenders, denn jedes Kind ist einzigartig und hat seinen eigenen Rhythmus, sowie unterschiedliche Symptome. Einige der häufigsten Anzeichen dafür, dass ein Zähnchen kommt, sind: 

  • Schmerzen / Unbehagen 
  • Weinen 
  • Allgemeine Reizbarkeit und Unwohlsein 
  • erhöhter Speichelfluss 
  • Schlafstörungen und Einschlafschwierigkeiten 
  • gereiztes, geschwollenes und empfindliches Zahnfleisch 
  • erhöhtes Bedürfnis zu beißen, zu kauen und zu saugen 
  • Essstörungen, Appetitlosigkeit 
  • Verdauungsbeschwerden 

Wie sich der Zahndurchbruch auf das Zahnfleisch auswirkt 

Diese Symptome sind eine natürliche Reaktion auf einen Prozess, der sich unter der Oberfläche abspielt: Wenn die Zähnchen eines Babys zu wachsen beginnen, durchbrechen sie das weiche Zahnfleisch, was Beschwerden verursachen kann. Kurz bevor das Zähnchen an die Oberfläche kommt, beginnt das Zahnfleischgewebe anzuschwellen, wird empfindlich und schmerzhaft. Dies verursacht eine Entzündung, die dem Zähnchen zwar hilft, an die Oberfläche zu kommen, aber leider auch Unbehagen verursacht. 

Während dieser Zeit ist das Zahnfleisch oft wund, juckt oder ist sogar leicht geschwollen. Bei einigen Zähnen, wie z.B. den Backenzähnen, kann sich sogar eine bläuliche Schwellung oder Blase bilden, wenn sie durchbrechen. Pflege und lindernde Unterstützung für das Zahnfleisch sind in dieser Zeit besonders wichtig. 

Gengigel Erste Zähnchen – mehr als nur Schmerzlinderung 

Wenn wir über den Durchbruch der ersten Zähnchen sprechen, vergessen wir oft, dass das eine Schädigung des Zahnfleisches bedeutet. Genau hier kann Gengigel Erste Zähnchen helfen, nicht nur um Schmerzen und Schwellungen zu lindern, sondern auch um eine schnellere Erholung des Zahnfleisches zu unterstützen. Aufgrund des hohen Anteils an Hyaluronsäure, die der natürlichen Hyaluronsäure im Zahnfleischgewebe ähnelt, fördert Gengigel Erste Zähnchen die natürliche Regeneration und Heilung des Zahnfleischgewebes. Dank seiner wirksamen Formulierung hilft das Zahnungsgel, den Einsatz von Medikamenten wie Lokalanästhetika zu reduzieren. 

Es ist daher eine natürliche Lösung, um Ihrem Baby während einer der empfindlichsten Phasen zu helfen. Gengigel lindert den Schmerz und setzt dem Weinen beim Zahnen ein Ende. 

Das Gel wird mit einem sauberen Finger oder Wattestäbchen aufgetragen und sanft in das Zahnfleisch einmassiert. Es ist nachweislich sicher in der Anwendung und enthält keine Zusatzstoffe wie Alkohol, Zucker oder künstliche Aromen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, selbst wenn ein Teil verschluckt wird

Mehr darüber, wie Sie Ihrem Baby beim Zahnen helfen können, lesen Sie in unserem Artikel.

Lächeln kostet nichts, hat aber eine wundersame Wirkung – auf Menschen um uns herum und auf uns selbst.
Izdelki GengigelIzdelki Gengigel

Erhältlich in Apotheken.

Gengigel
close